Somoto Canyon
Nach der überraschend einfache Grenzüberquerung fahren wir direkt zum Somoto Canyon. Bei Finca La Huerta Cañon de Somoto, Claudia und ihre Familie haben wir mit @palikexpeditions und @independent_buddah aus Ungarn und @der_schraeglagenbeaftragte aus Bayern ein Treffen vereinbart. Seit langem stehen wir virtuell in Kontakt und so konnten wir uns persönlich treffen. Den Abend verbringen wir am Grill und viele Erzählungen. Es war toll mit euch...
Um 10 Uhr verabreden wir uns mit Claudias Mann Yovanni zu einer vierstündigen Canyon-Tour. Unsere kleine Gruppe von fünf Erwachsene und zwei Kleinkinder (die sind gratis) haben wir statt 30USD / P für 20USD / P bekommen.
Wir hatten schon lange nicht mehr so viel Spass wie an diesem Tag.
Nach einer halbstündigen Wanderung erreichen wir den Eingang des Canyons.
Zur Zeit führt der Fluss wenig Wasser, so dass wir über die Steine in Richtung Canyon Enge kommen. Dort, wo es nicht mehr weiter geht, lassen wir uns ins Wasser, erst brusttief, später müssen wir schwimmen. Leider ist das feuchte Nass an manchen Stellen wärmer als die Luft, was nicht unbedingt für Abkühlung sorgt. Aber Spass haben wir alle... ....
Links und rechts von uns ragen die hohen Felswände über uns auf, der Himmel ist kaum zu sehen. Die letzten 1,5 km müssen wir schwimmend zurücklegen, aber da wir Schwimmwesten tragen, fällt es uns leicht, uns treiben zu lassen.
Am Ende bringt uns ein Boot heraus und von dort aus laufen wir etwa eine halbe Stunde zurück zur Farm.
Wir haben bei Claudia noch ein kleines Mittagessen bestellt, zur Auswahl gab es Schwein oder Rind oder Huhn mit Reis und Gemüse. Das hat pro Person 200 C$ gekostet. Als Nachtisch hat sie uns dann noch eine Wassermelone serviert.
