-
👉 2025.04.12 Copan Ruinas
-
👉 2025.04.13 Aguas Termales Presidente
-
👉 2025.04.16 Cabañas Finca Santa Martha
-
👉 2025.04.16 Cataratas de Pulhapanzak
-
👉 2025.04.18 Bioparque Paradise
-
👉 2025.04.21 D&D Brewery
-
👉 2025.04.22 Parque Aurora
-
👉 2025.04.23 Jacaleapa
-
👉 2025.04.27 Grenze Las Manos Honduras - Nicaragua
Thermalquellen, Maya-Ruinen und Natur pur....
Unsere Reise durch Honduras beginnt in Copán Ruinas, einer der bedeutendsten archäologischen Stätten der Maya-Zivilisation. Zwischen kunstvoll gemeisselten Stelen, der beeindruckenden Hyroglyphentreppe und dem alten Ballspielplatz tauchen wir tief ein in die faszinierende Geschichte vergangener Kulturen. Frühmorgens, wenn die roten Aras durch das Blätterdach fliegen, liegt eine besondere Magie über der Anlage.
Ein paar Stunden weiter, in der Nähe von Gracias, fanden wir Entspannung pur: Die Aguas Termales Presidente liegen versteckt im Grünen, wo sich schwefelhaltige Quellen in Becken sammeln. Besonders abends, wenn Nebelschwaden über dem Wasser tanzen, fühlte sich die Zeit wie ausgesetzt an.
Auf dem Weg Richtung Lago de Yojoa machten wir Halt bei der Finca Santa Martha, wo wir an einer Kakaotour teilnehmen. Vom Anbau über die Fermentation bis zur Schokolade erfahren wir, wie viel Handwerk hinter jeder Tafel Schoggi steckt – und am Ende dürfen wir selbst frisch geröstete Kakaobohnen probieren.
Nicht weit entfernt stürzen sich die Cataratas de Pulhapanzak spektakulär in die Tiefe. Wer mutig ist, kann mit einem Guide hinter dem Wasserfall entlangklettern – ein nasses, lautes Abenteuer mit garantiertem Nervenkitzel.
Wir sind nicht so mutig....
Der nächste Tag führt uns in den Bioparque Paradise, einem kleinen Naturparadies mit Wanderwegen, Vogelbeobachtungsplätzen und ruhigen Picknickecken. Am Ufer eines Seitenarms des Yojoa-Sees geniessen wir die Ruhe abseits der Strassen.
DIe Nacht verbringen wir auf der Parkwiese der D&D Brewery, eine urige Mischung aus Mikrobrauerei, Lodge und Treffpunkt für Reisende.
Weiter südlich erreichen wir den Parque Aurora bei Zambrano. Er wirkt wie ein Relikt aus einer anderen Zeit: mit Picknickplätzen, Ruderbooten auf dem See und einem charmanten Hauch von Nostalgie – ein Ort, der zum Verweilen einlädt.
Unsere letzte Nacht in Honduras verbringen wir beim Camping El Edén in Jacaleapa. Zwischen schroffen Hügeln, dem Zirpen der Grillen und einem weiten Sternenhimmel stellen wir uns für die letzte Nächte in Honduras hin – ein stiller Abschied von einem Land, das uns mit seiner Herzlichkeit und Vielfalt überrascht hatte.
Morgen werden wir schliesslich die Grenze bei Las Manos nach Nicaragua passieren. Hinter uns liegt ein Land voller Gegensätze, Geschichte und beeindruckender Natur. Und vor uns: neue Abenteuer.
Wir verbringen 17 Tage im Land
fahren 808 Km
Dieselpreis war Sfr 0.71
Wechselkurs 1 Sfr ≈ L 30.94
L Milch ca. Sfr 1.21
1/2 Kg Schweineschnitzel ca. Sfr 4.20
500 gr Griechische Yoghurt ca. Sfr. 5.96
200 gr Speck ca. Sfr 2.46
1,5 L Sprudelwasser ca. Sfr 1.02
1 Dose Salva Bier 0,47 L ca. 1.00