Informationen über Belize
Der Name Belize stammt vom Belize River, einem bedeutenden Fluss des Landes und geht vermutlich auf die Sprache der Maya zurück und bedeutet „schlammiges Wasser“.
Es ist ein faszinierendes Land mit einer reichen Geschichte und kulturellen Vielfalt. Das Land war früher als Britisch-Honduras bekannt und wurde 1981 unabhängig. Es ist das kleinste Land in Zentralamerika nach El Salvador und ist etwa halb so gross wie die Schweiz.
Die Geschichte Belizes ist geprägt von verschiedenen Einflüssen: Ursprünglich war das Gebiet von den Maya und Lencas besiedelt, bevor es im 16. Jahrhundert unter spanische Kontrolle kam. Später begannen britische Siedler, das Land für den Holzhandel zu nutzen, und es wurde schliesslich eine britische Kolonie. Erst im 20. Jahrhundert wuchs die Bewegung für Unabhängigkeit, die schliesslich zur Gründung des modernen Staates führte.
Belize ist wahrlich ein Beispiel für kulturelle und sprachliche Vielfalt. Die verschiedenen Sprachen spiegeln die bewegte Geschichte des Landes wider und zeigen, wie verschiedene ethnische Gruppen ihre Traditionen bewahren und gleichzeitig in einem gemeinsamen gesellschaftlichen Rahmen zusammenleben. Besonders ist die Rolle von Belizean Kriol als Alltagssprache, die die Menschen verbindet, während Englisch als Amtssprache die administrative Einheit sichert. Die Maya-Sprachen wie Q'eqchi', Mopan und Yucatec haben jahrhundertelange Traditionen und sind ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Erbes. Die Garifuna-Sprache, die stark von afrikanischen und indigenen Einflüssen geprägt ist, trägt zur einzigartigen Mischung der Kulturen bei. Plautdietsch wiederum hält die mennonitischen Traditionen lebendig und zeigt, wie sprachliche Vielfalt über Generationen hinweg weitergegeben wird.
Diese kulturelle und sprachliche Diversität macht Belize zu einem faszinierenden Land – ein Mosaik aus Traditionen und Geschichte!
B wie Bargeld:
Offizielles Zahlungsmittel und Landeswährung ist der Belize Dollar (BZD).
In den grösseren Städten und touristischen Gebieten von Belize gibt es zahlreiche Geldautomaten (ATM), wo das Bargeld abheben problemlos ist. Viele internationale Kreditkarten wie VISA oder MasterCard werden akzeptiert. Allerdings fallen oft pro Transaktion von bis zu 9BZD Gebühren an. Es ist zu beachten, dass in ländlichen Regionen nicht immer Geldautomaten verfügbar sind. Es lohnt sich daher, vorab ausreichend Bargeld mitzunehmen. Zudem wird empfohlen, Geldautomaten in Banken zu nutzen, da diese sicherer sind.
Auch der US-Dollar ($) eine weit verbreitete und akzeptierte Währung. Viele Geschäfte, Hotels und Restaurants nehmen US-Dollar direkt an, und der Wechselkurs ist festgelegt im Verhältnis 1:2 (1 USD entspricht 2 BZD).



Wechselkurs: 1 SFR = 2.1884 BZD (03.02.2025)
C wie Camping:
Campingplätze in Belize sind weniger komfortabel wie bisher bekannt. Es gibt nur wenige, die Vollservice anbietet, d.h., Strom, Wasser, WiFi und Dump Station. Ansonsten sind die Plätze sehr einfach ausgestattet. Meistens kann man in den Nationalparks, oder auf dem Parkplatz, oder mit einer Buchung auch bei Touranbieter oft kostenlos übernachten. Auch hier tut iOverlander gute Dienste…..
Unsere Übernachtungsplätze kann man hier nachschauen.
E wie Essen und Trinken:
Belizean Küche ist eine köstliche Mischung aus Maya-, Karibik-, Spanisch- und Afrikanischen Einflüssen. Hier sind einige traditionelle Gerichte:
• Rice and Beans – Das Nationalgericht von Belize! Reis und Bohnen werden in Kokosmilch
gekocht und oft mit geschmortem Huhn, Schwein oder Rind serviert.
• Fry Jacks – Frittierte Teigstücke, die oft zum Frühstück mit Käse, Bohnen oder Honig
gegessen werden.
• Conch Fritters – Frittierte Muschelstücke, die besonders während der Conch-Saison
beliebt sind.
• Belizean Chicken Stew – Ein herzhaftes Hühnchengericht, das langsam mit Gewürzen
und Kräutern geschmort wird.
• Belizean Meat Pie – Kleine gefüllte Fleischpasteten, die mit würziger Füllung aus
Rind oder Huhn zubereitet werden.
• Cochinita Pibil – Langsam gegartes Schweinefleisch, mariniert in Achiote-Paste und
Zitrusfrüchten, serviert mit hausgemachten Tortillas.
• Belize Fruit Cake – Ein traditioneller Rumkuchen, der mit eingelegten Früchten gebacken
und über Tage hinweg mit dunklem Rum getränkt wird.
Belize bietet eine unglaubliche Vielfalt an Aromen und Zutaten – von frischen Meeresfrüchten bis hin zu herzhaften Eintöpfen.
Rice and Beans mit geschmortem Huhn
In den touristischen Orten von Belize gibt es auch eine Vielfalt an internationaler Küche!
In Grossstädten wie Belmopa, Belize City, San Ignatio oder Dangria gibtes aussedem eine grosse Auswahl von Gerichten aus aller Welt. Placencia oder die Insel Caye Caulker sind bekannt für ihre Meeresfrüchte.
Die Preise in den Restaurants fanden wir teuer, wie allgemein alles in Belize.
In Belize gibt es eine bedeutende chinesische Präsenz im Einzelhandel, insbesondere im Lebensmittelbereich. Tatsächlich sind etwa 90 % der Lebensmittelgeschäfte in Belize chinesisch geführt. Diese Supermärkte sind weit verbreitet und bieten eine Vielzahl von Produkten an, darunter lokale und importierte Waren. Im weiteren kann man bei den Einheimischen in kleinen Tiendas oder Stände am Strassenrand einiges günstiger Früchte und Gemüse kaufen.

Rice and Beans mit geschmortem Huhn
P wie Propangas:
Wir haben im Wohnraum kein Gas. Nur für unser Aussenküche brauchen wir eine 5Kg Flasche. Die eigene haben wir in der Schweiz zurückgegeben und das Depotgebühr erhalten. In Kanada fanden wir bei Canadien Tire einen 11 lb (4.9Kg) leeren Propan Tank (identisch mit den in den USA erhältliche Flaschen) mit den Dimensionen 31 x 31.5 cm. Für den Anschluss an unseren CH-Regler mussten wir natürlich einen Adapter kaufen, den wir bei Seabridge im Vorfeld gekauft haben.

Adapter zwischen kanadischer oder US amerikanische Gasflasche und CH / D Druckregler
Hier einige Optionen, wie man sich mit Gas für das Wohnmobil in Belize versorgen kann:

Adapter zwischen kanadischer oder US amerikanische Gasflasche und CH / D Druckregler
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir in diesem Artikel nur beschreiben,
was wir über das Thema "Gas im Wohnmobil" in Belize recherchiert haben.
Es muss jeder die Entscheidung selber treffen, was für ihn das Richtige ist.
Wir lehnen jede Haftung ab!
1. Man möchte seine eigene Gastankflasche füllen lassen.
Es gibt in Belize ein dichtes Netz von Gasstazionen die Propan verkaufen und alle grössen von
Tanks füllen. Unsere in Kanada gekaufte Flasche konnte ohne Adapter befüllen werden.
2. Man tausch vor Ort die Gasflasche.
Bei den grösseren Einkaufslöden und Baumärkte sollten man direkt die
Gasflaschen gegen einen vollen tauschen können. Haben wir aber nie in anspruch genommen,
daher können wir dies auch nicht bestätigen.
S wie Strassengebühren:
In Belize gibt es keine allgemeinen Mautgebühren für Straßen, wie sie in anderen Ländern üblich sind. Die Hauptverkehrswege bestehen aus drei grossen Highways, die die wichtigsten Städte miteinander verbinden. Abseits der Hauptachsen sind mehrheitlich die Strassen nicht aphaltiert, jedoch recht gut befahrbar.
S wie Strom:
In Belize ist wie bei den nördlichen Nachbarn ausschliesslich 110/120 Volt Wechselstrom, 60 Hertz (Schweiz 50 Hertz). Für die Steckdosen wird ein Adapter Typ A oder B benötigt, ausserdem sollte ein Spannungswandler für nicht auf 110 V umschaltbare Elektrogeräte mitgeführt werden.

Für Fahrzeuge braucht es ein Batterieladegerät, das mit dieser Spannung laden kann. Wir haben von Mastervolt den "Chargemaster Plus 12/100-3" eingebaut.
Auf Campgrounds und Gebäuden findet man selten mehr als 10A oder 15A Steckdosen.



Typische Steckdose in Belize
T wie Telefon/Internet:
Telefonieren BZ → CH :
+41 + Ortsvorwahl ohne Null + Teilnehmernummer.
Telefonieren CH → BZ:
+501 + Ortsvorwahl ohne Null + Teilnehmernummer
Wir telefonieren meistens über Skype, was uns die Minute 0.02 Sfr kostet.
Es gibt in Belize verschiedene Möglichkeiten zu einer SIM-Karte zu kommen. Die zwei Hauptanbieter sind, Digi (Belize Telemedia Limited - BTL) und Smart Belize. Man bekommt SIM Karten bei den offizielle Läden der Anbieter, Supermärkte & kleine Shops. Da gibt es noch die Möglichkeit bei Online-Anbieter eine Travel-SIM oder eine Reise-SIM bestellen, die die in Belize bestens funktionieren. Falls man ein Handy besitzt, der eSIM unterstützt, gibt es bei Airalo eSIM günstige Daten-Tarife.
Prepaid-SIM-Karten in Belize kosten meist zwischen 20 und 50 BZD, Datenpakete gibt es ab 9,50 BZD für kleinere Pakete und bis zu 36 BZD für grössere Datenmengen.
Da wir ein Starling-Abo haben, sind wir nur selten auf SIM Karte angewiesen.
V wie Verkehr:
Ein Internationaler Führerschein ist nicht erforderlich, wird jedoch empfohlen. Uns hat niemand danach gefragt….
Die Verkehrslage in Belize erinnert stark an die in anderen zentralamerikanischen Ländern wie Mexiko oder Guatemala – ein Mix aus entspannter Fahrweise und spontanen Überraschungen auf der Strasse.
Diese „Bumps“, oder lokal auch als „Sleeping Policemen“ bezeichnet, sind sehr tückisch. Mal sind sie gut markiert, mal gar nicht, und manche sind so hoch, dass man mit normaler Geschwindigkeit richtig durchgeschüttelt wird. Wer nicht ständig aufmerksam ist, riskiert schnell mal eine böse Überraschung am Kopf und Fahrwerk.
Was die Blinklichter angeht: Das ist so eine Sache. Ein gesetzter Blinker kann zwar eine Abbiegung bedeuten, aber eben genauso gut: „Ich seh was kommen, bleib mal lieber hinten!“ – oder „Jetzt oder nie, überhol mich schnell!“ Man muss da echt mit einem gewissen Bauchgefühl fahren, gerade auf den Landstrassen oder in ländlichen Gegenden.



T wie Treibstoffe:
Für den Individualverkehr ist Benzin und Diesel nach wie vor der Hauptkraftstoff. Das Tankstellennetz ist relativ gut ausgebaut, insbesondere in den grösseren Städten und entlang der Hauptverkehrsstrassen. Allerdings gibt es, wie in vielen ländlichen Gebieten Zentralamerikas, auch hier gelegentlich Engpässe, vor allem in abgelegeneren Regionen.. Die grössten Kraftsstoffanbieter sind Puma, Shell, Esso, Texaco.
In Belize muss der Fahrer den Tank selbst betanken, da es keine Vollservice-Tankstellen gibt. Die meisten grösseren Tankstellen akzeptieren Kredit- und Debitkarten, aber in kleineren, ländlicheren Gegenden kann es sein, dass nur Barzahlung möglich ist. Es ist also ratsam, immer etwas Bargeld dabei zu haben, wenn man in weniger besiedelte Gegenden fährt.
Der Preiss für Diesel im Februar 2025: 3,104 BZD pro Liter (ca. 1,545 USD).
Z wie Zeitzonen:
Belize liegt in der Central Standard Time Zone (CST). Keine Sommerzeit: Im Gegensatz zu vielen anderen Ländern in der Region, wie den USA oder Kanada, die im Sommer ihre Uhren um eine Stunde vorstellen (Daylight Saving Time, DST), bleibt die Zeit in Belize das ganze Jahr über unverändert. Das bedeutet, dass die Zeit in Belize konstant UTC -6 Stunden ist, unabhängig von der Jahreszeit.
